Summer Schools

Summer und Winter Schools bieten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzubilden oder neue Themen kennenzulernen.

Eine Summer oder Winter School müssen Sie häufig selbst finanzieren. Es gibt aber Möglichkeiten, Unterstützung für den kurzen Auslandsaufenthalt zu bekommen:

Der DAAD fördert im Zuge der „Go East“-Initiative Aufenthalte an Summer und Winter Schools in Mittel-, Südost- und Osteuropa, im Südkaukasus und in Zentralasien.

PROMOS: Auch das DAAD-Programm PROMOS kommt für Summer Schools infrage. Haben Sie sich einen Sprachkurs ausgesucht und eine Zusage erhalten, können Sie sich beim International Office bewerben.

 

Zeitlicher Rahmen

9 Monate zuvor – Was will ich?

Erste Anbieter haben bereits zu diesem Zeitpunkt Informationen dazu veröffentlicht, wann und in mit welchen Inhalten ihr Kurs stattfinden wird. Viele weitere Anbieter kommen jedoch noch hinzu. Sie müssen also noch nicht unbedingt buchen. Machen Sie sich aber schon einmal grundsätzliche Gedanken.

 

6 Monate zuvor – Recherche!

Zwar können Sie viele Kurse auch noch einige Wochen vorher buchen, begehrte Kurse können aber schnell ausgebucht sein. Außerdem sind Zug- oder Flugtickets meistens günstiger, wenn man sie längere Zeit im Vorfeld bucht. Klären Sie, welche Bestimmungen für die Einreise und den Aufenthalt im Zielland gelten. Und prüfen Sie in Ihrer Checkliste, was Sie gegebenenfalls noch erledigen müssen: Visum, Versicherungen – und natürlich das Suchen einer Unterkunft.

 

3 Monate zuvor – Machen Sie sich startklar!

Treffen Sie die letzten Vorbereitungen. Denken Sie beispielsweise daran, wenn nötig Ihren Internationalen Studierendenausweis zu beantragen. Damit können Sie im Zielland Vergünstigungen bekommen.

 

Summer Schools 2025

 Auf folgender Website findest du eine große Auswahl an Sommerkursen für den Bereich „Social Sciences“. Einige davon passen auch auf das Studienprofil der Sozialen Arbeit. mehr

Migration and Integration: Refugees, Rights & Realities
Wann: 20.01. bis 31.01.2025
Wo: Amsterdam, Niederlande (University of Amsterdam)
Sprache: Englisch
Credits: 4 EC
Gebühr: 875 €
Deadline: 08.12.2024   

Die neue Normalität der radikalen Rechten: Intersektionalität, Diversität, Anti-Rassismus und soziale Bewegungen – Strategien des Widerstands
Wann: 31.03. bis 04.04.2025
Wo: Berlin, Deutschland (German Center for Integration and Migration research (DeZIM) e.V.)
Sprache: Deutsch
Credits: 3 EC  

The Use (and Abuse) of Culture
Wann: 27.06. bis 26.07.2025
Wo: Linköping, Schweden (Linköping University Summer Academy)
Sprache: Englisch
Credits: 7,5 EC

Inclusivity in Czechia
Wann: 13.07. bis 26.07.2025
Wo: Brno, Tschechien (Masaryk University)
Sprache: Englisch
Credits: 4
EC Gebühr: 1275 €  

Mindfulness and Compassion-based Interventions
Wann: 20.07. bis 07.08.2025
Wo: Amsterdam, Niederlande (University of Amsterdam)
Sprache: Englisch
Credits: 6 EC
Gebühr: 1750 €
Deadline: 01.02.2025 (für Early Birds)  

New Media and the Digitalisation of Everyday Life
Wann: 20.07. bis 07.08.2025
Wo: Amsterdam, Niederlande (University of Amsterdam)
Sprache: Englisch
Credits: 6 EC
Gebühr: 1750 €
Deadline: 01.02.2025 (für Early Birds) 

Homelessness and Substance Misuse
Wann: 21.07. bis 01.08.2025
Wo: Nottingham, England (NTU Global Summer School)
Sprache: Englisch
Credits: 5 EC
Gebühr: 1200 GBP
Deadline: 30.04.2025 (für Early Birds)