Informationen für Studierende
Semesterinformationen | Termine
Sommersemester 2021
Aushang Bearbeitungszeiten Masterarbeiten und Nachzügler Bachelorarbeiten
Semesterplan Sommersemester 2021
(Letze Aktualisierung am 13.01.2021)
Wintersemester 2020/2021
Aushang Bearbeitungszeiten für Bachelor- und Masterarbeiten im Wintersemester 2020/2021
Semesterplan Wintersemester 2020/2021
(Letzte Aktualisierung am 25.09.2020)
Prüfungstermin WS 20/21 Bachelor und Master (Veröffentlicht am: 16.11.2020)
Hinweise zum Studienablauf
- Rückmeldung für das nächste Semester
- Informationen zur Rückmeldung
- Antrag und Informationen zu Beurlaubung
- Antrag auf Befreiung der Beitragspflicht
Studiendokumente
Studiendokumente für die reakkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge ab Wintersemester 2019/2020 bzw. Sommersemester 2020 hier
Studiendokumente für die auslaufenden Bachelor- und Masterstudiengänge (Immatrikulation bis Wintersemester 18/19 bzw. Sommersemester 2019) hier
Informationen zum Praktikum
- Gesamtkonzept
- Vertrag über die Durchführung eines 4-Wochen-Praktikums, B.A.
- Beurteilung Zwischenpraktikum
- Praktikumsordnung, B.A. (Stand: 20.05.2020)
- Vertrag über die Durchführung eines Praktikums, B.A.
- Ausbildungsplan für das Praktikum, B.A.
- Beurteilungsbogen Praktikum, B.A.
- Vorschlag zur Gliederung der Beurteilung
- Leitfaden zur Erstellung eines Praxisberichtes
- Empfehlungen zur Praxisanleitung in der Sozialen Arbeit
- Leitfaden Anleitergespräch - Handout für Studierende
Praktikumsstellen
Anträge und Formulare
- Erfassungsbeleg für Hochschulschriften (Diplom-, Bachelor-, Masterarbeiten)
Gestalten und Zitieren
- Hinweise zum Gestalten von Bachelorarbeiten
Hinweis! Sollten es beim Öffnen der PDF-Dateien (insbesondere beim "Formular-Deckblatt für Hausarbeiten") zu Problemen kommen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Datei NICHT direkt in Ihrem Webbrowser, sondern Laden Sie sich diese herunter.
- Navigieren Sie in den Ordner in dem Sie die Datei gespeichert haben.
- Öffnen Sie nun die Datei über einen PDF-Viewer (z.B. Adobe Acrobat Reader DC) Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Christian Kästner.