Veranstaltungen (FIS)
![]() ![]() ![]() ![]() |
Thema,
Datum![]() |
---|
Excellent consultation is based on excellent qualification Begrüßung, Teaching Supervision and Coaching. First European ANSE-Conference, 08.12.2018
Digitalisierung und Studium Generale Organisation, 25. Interdisziplinäre Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 24.10.2018
Moderation und Teilnahme Vortrag, Workshop „Politik und Supervision“, 19.10.2018
Politische Bildung in Sachsen Vortrag, "Sachsen. Eine politische Landeskunde“ - Studienseminar des Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerkes NRW , 13.06.2018
Der Andere als Dämon. Politische Feindbilder am Beispiel Herbert Wehners Vortrag, 4. Öffentliche Ringvorlesung des IKKS an der Hochschule Mittweida „Das Böse ist überall“, 30.05.2018
Handlungsparadoxien in professionellen Teams - zur aktuellen Sozio- und Psychodynamik von Teams Vortrag, Freiburger Vereinigung der SupervisorInnen e.V., 04.05.2018
Jahrhundertpolitiker, Mensch, Visionär - Wer war Herbert Wehner? Vortrag, Veranstaltung des SPD-Stadtverbandes Gießen in der Alten Kunsthalle in der Kongresshalle Gießen, 15.03.2018
Wer schreibt Geschichte (auf)? Vortrag, Seminar Human Rights for Everyone! Historische Bildung und Rassismuskritik in der Migrationsgesellschaft. Veranstalter: riesa efau. Kultur Forum Dresden, 09.03.2018
Prof. Dr. phil. Christoph Meyer
Gärtner, Susanne
Workshop I: Wege zur Aufwertung der SAHGE-Berufe Fachgespräch, Fachtagung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge am 30.11.2017 in Berlin, 30.11.2017
Chancengerechtes Aufwachsen - Chancengerechte Bildung Vortrag, Tagung: 25 Jahre Deutscher Kinderschutzbund OV Plauen e.V. in Plauen
, 12.11.2017
Berichte:HTML Fachveranstaltungen