Dipl.-Soz. Claudia Reiche

Dipl.-Soz.
Claudia Reiche
Fakultät SW
+49 (0) 3727 58–1263
claudia.reiche@hs-mittweida.de
39-120
Besucheradresse:
Bahnhofstraße 15
09648 Mittweida
Claudia Reiche
Fakultät SW
+49 (0) 3727 58–1263
claudia.reiche@hs-mittweida.de
39-120
Besucheradresse:
Bahnhofstraße 15
09648 Mittweida
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Tätigkeitsgebiet
- Mitarbeiterin im Projekt “ReBiNet”
Beruflicher und wissenschaftlicher Weg
- Studium der Soziologie an der TU Dresden
- Mitarbeit im Kolleg Lebenslanges Lernen der Hans-Böckler-Stiftung
- Forschungstätigkeit in Absolventenbefragungen im Kompetenzzentrum für Bildungs- und Hochschulforschung der TU Dresden
- Lehrtätigkeit in Biografieforschung, Lebenslaufanalyse und sozialer Ungleichheit
- Arbeit als Bildungsreferentin Hochschule Mittweida
Arbeits- und Interessenschwerpunkte
- Bildungssoziologie, Bildungsentscheidungen, Lebenslanges Lernen, Biografieforschung
- Studierenden- und Absolvent_innenforschung
- Soziale Teilhabe von benachteiligten und beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Publikationen
- K. Lenz, A. Wolter, C. Reiche, M. Fuhrmann, D. Frohwieser, M. Otto, R. Pelz, S. Vodel: Studium und Berufseinstieg. Ergebnisse der ersten Sächsischen Absolventenstudie Dresden 2010
- Dresdner Absolventenstudie Nr. 16: Juristische Fakultät 2003. Die Absolvent/innen der Juristischen Fakultät der Abschlussjahrgänge 1995/96 – 2001/02. bearbeitet von Christiane Böhm, Antje Dettmer, René Krempkow, Claudia Reiche und Susanne Schmidt (2004)
- Dresdner Absolventenstudie Nr. 10: Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften 2002. Die Absolvent/innen der Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften der Abschlussjahrgänge 1995/96 – 2000/01. bearbeitet von René Krempkow, Arlett Kühne und Claudia Reiche (2003)
- Zusatzauswertung: Absolventenbefragungen 1999 und 2002 an der Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften der TU Dresden im Zeitvergleich. bearbeitet von Claudia Reiche, Michael Fücker