Prof. Dr. sc. med. Thomas Müller

Prof. Dr. sc. med.
Thomas Müller
Medizinisches Gutachteninstitut Döbeln
Bahnhofstr. 32
04720 Döbeln
info@arbitrium.net
Hochschule Mittweida - University of Applied Sciences
Fakultät Soziale Arbeit
Döbelner Straße 58, 04741 Roßwein
thomas.mueller.2@hs-mittweida.de
Sprechzeiten: nach Absprache
Berufungsgebiet
- Sozialmedizin / Sozialmedizinische Begutachtung
- Gesundheitsmanagement
Wissenschaftliche Vorträge und Publikationen
Wissenschaftliche Vorträge
Wissenschaftliche Publikationen
Beruflicher und wissenschaftlicher Weg
- Medizinstudium Universität Leipzig, Abschluss 1974
- 1975 Diplom-Mediziner 1977 Dr. med. (Medizinische Akademie Magdeburg)
- 1979 Facharzt für Chirurgie
- 1981 Dr. sc. med.
- 1982 Facultas docendi mit fortlaufenden Lehraufträgen,
- einjähriges postgraduales Studium, Hochschulpädagogik
- 1988 Dozentur für Chirurgie
- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der Akademie für Ärztliche Fortbildung der DDR
- Mitglied der Zentralen Promotionskommission der DDR
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Krankenpflege der DDR mit Vorlesungstätigkeit an der Charite Berlin
- Medizinalrat
- 2000 Gründung des Medizinischen Gutachteninstitutes Döbeln
Mitarbeit in Gremien und Fachverbänden
- Vertraglicher Gutachter der Landessozialgerichte Sachsen und Sachsen- Anhalt
- Beratungsarzt der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, der Unfallkasse des Bundes, der Unfallkasse Sachsen, der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
- 1. Stellvertreter der Vorsitzenden der Fachgesellschaft Interdisziplinäre Medizinische Begutachtung der BRD
- Gutachter der Sächsischen Landesärztekammer für Arzthaftungsfragen seit 1993
- 25 000 Medizinische Gutachten, vorrangig sozialmedizinisches Gebiet
- 51 nationale und internationale Publikationen
- Über 90 wissenschaftliche Vorträge , einschließlich Leitung von Kongressen
- Betreuung von 12 Promovenden und 2 Habilitanden
- 20 geleitete Promotionsverteidigungen als Vorsitzender der Kommisssion
- Umfangreiche internationale Hospitationen
- Lehrbeauftragter der Hochschule Mittweida an der Fakultät Soziale Arbeit