Impressionen und Ergebnisse der Workshopgruppen
Was ist der Mehrwert eines analogen Praxistages an unserer Fakultät für Soziale Arbeit im Jahr 2022? Diese und weitere wichtigen Fragen wurden innerhalb der einzelnen Workshopgruppen während des Fachtages diskutiert.
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse aus den einzelnen Workshops.
Workshop: Warum und wie studiere ich soziale Arbeit?
Leiter:innen: Gabriela Beyer, Sophie Spitzner

Workshop: Frauen und Migration: Arbeiten und Studieren mit einer Migrationsbiografie
Leiter:innen: Gudrun Ehlert, Natallia Muliaronak, Yauheniya Natzschka

Workshop: Was kann ein Studium der Sozialen Arbeit leisten?
Leiter:innen: Patricia Kröber


Workshop: Digitale Praxis in der Sozialen Arbeit
Leiter:innen: Martina Lück, Uwe Rosinski


Workshop: Welche Forschung braucht die Praxis?
Leiter:innen: Stephan Beetz


Workshop: Wie schafft es Soziale Arbeit sich politisch zu vertreten?
Leiter:innen: Frederike Bremer

