Prof. Dr. rer. pol. Dr. phil. Günter Zurhorst
Im Ruhestand seit Sommersemester 2010
Berufungsgebiet
- Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsförderung und Prävention
 - Seit 1996 an der Fakultät
 
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre
- Schule und Sozialpädagogik
 - Soziale und gesundheitliche Selbsthilfe
 - Sozialarbeit und Psychotherapie
 - klinische Sozialarbeit
 - Gesundheitsversorgung
 - kommunale Gesundheitsförderung
 - Beratung
 
Beruflicher und wissenschaftlicher Weg
- Abitur
 - Studium der Politologie und Psychologie, Dipl.-Pol./Dipl.-Psych.
 - Ausbildung zum psychologischen Berater und Psychotherapeuten
 - Tätigkeit in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit
 - Ausbilder für Beratung, Supervision u. Psychotherapie (GWG)
 - Berufstätigkeiten im Gesundheitswesen
 - Leiter einer psychosozialen Beratungsstelle
 - Leiter der Akademie für Gesprächspsychotherapie Berlin e.V.
 - Lehrbeauftragter
 
Mitarbeit in Gremien und Fachverbänden
- Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V.,
 
- Gründungsmitglied der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) - Sprecher der AG Psychologie und Anthropologie
 - Mitglied der AG Gesundheit der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit (DGS)
 - Mitglied der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung im Landkreis Döbeln
 - Leiter des Sächsischen Institutes für methodenübergreifende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut nach dem PsychThG)
 - Mitglied des Kuratoriums der Zentralstelle für klinische Sozialarbeit
 - Vorsitzender der Selbsthilfe-, Informations- und Kontaktstelle Berlin (SEKIS - Berlin e.V.)