Prof. Dr. phil. Peter Schütt

Berufungsgebiet
- Erziehungswissenschaften
- Theorie und Geschichte der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Seit 1993 an der Fakultät
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre
- Hilfen zur Erziehung (Heimerziehung, betreutes Wohnen, Tagesgruppen)
- Geschichte der Heimerziehung in Sachsen
- KJHG
- Geschichte der Pädagogik und der Sozialen Arbeit
- Gemeindenahe Psychiatrie Leipzig
- systemische Familienarbeit
- Supervision
- Beratung
Beruflicher und wissenschaftlicher Weg
- Groß- und Außenhandelskaufmann
- Studium der Sozialarbeit an der FH Bremen
- Diplompädagogik und Diplompsychologe UNI Bremen
- Berufstätigkeiten als Planer an der UNI Bremen, im Jugendbildungsbereich, Jugendamt Bremen u. Jugendhof Steinkimmen, Forschungsprojekt an der UNI Bielefeld Soziale Arbeit, im Plegekinderbereich Ostfriesland/Emden, im ambulanten Bereich psychiatrischer Versorgung Bremen, Fort- und Weiterbildung von ErzieherInnen und SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen in Leipzig und Mittweida. Individual psychologischer Berater, Familientherapeut
- Mitplanung des Studienganges Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der HTW Mittweida
Mitarbeit in Gremien und Fachverbänden
- Fachbeirat Sächsische Sozialakademie
- Vorstand Verein Wiedereingliederung e.V. Leipzig
- PSAG Kinder und Jugendliche, Leipzig
- Bundesarbeitsgemeinschaft "Berufsbegleitende Studiengänge"