Prof. Dr. phil. Gudrun Ehlert

Prof. Dr. phil.
Gudrun Ehlert
Fakultät SW
+49 (0)3727 58-1703
ehlert@hs-mittweida.de
39-211
Besucheradresse:
Bahnhofstraße 15
09648 Mittweida
Gudrun Ehlert
Fakultät SW
+49 (0)3727 58-1703
ehlert@hs-mittweida.de
39-211
Besucheradresse:
Bahnhofstraße 15
09648 Mittweida
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
In den Blockwochen entfallen die regulären Sprechzeiten.
Berufungsgebiet
- Sozialarbeitswissenschaften
 - Seit 1996 an der Fakultät
 
Verantwortlichkeiten in der Fakultät
- Von 2009 bis 2012 und 2015 bis 2018 Dekanin
 - Vorsitzende der Promotionskommission
 - Bibliotheksbeauftragte
 
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre
- Sozialarbeitswissenschaft
 - Geschichte, Theorie und Methoden Sozialen Arbeit
 - Professionalisierung von Sozialer Arbeit in den neuen Bundesländern (empirische Forschung zum Selbstverständnis von SozialarbeiterInnen, AbsolventInnenbefragungen, Arbeitsmarktanalysen)
 - Europäische und internationale Fragen Sozialer Arbeit
 - Geschlechterverhältnisse und Soziale Arbeit
 - Junge Frauen und Rechtsextremismus
 
Beruflicher und wissenschaftlicher Weg
- Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau
 - Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik an FH Nordostniedersachsen in Lüneburg
 - Tätigkeitsfelder als Sozialarbeiterin: Psychiatrie, Forschungsprojekt zu Maßnahmen für arbeitslose Jugendliche, Jugendbildungsreferentin in einem Jugendverband
 - Studium der Sozialwissenschaften und Promotion an der Universität Hannover
 - Tätigkeitsfelder als Sozialwissenschaftlerin:  
Jugend-, Frauen- und Erwachsenenbildung, Anti-Rassismustrainings, Forschungsprojekt zu Biographieforschung - Lehraufträge an der Universität Hannover (Psychologisches Institut), an der FHNON - Lüneburg und der Ev. FH Hannover (Vertretung einer Dozentur)
 
Mitarbeit in Gremien und Fachverbänden
- Hans-Böckler-Stiftung, Vertrauensdozentin
 - Sprecherin des Arbeitskreises "Geschlechterverhältnisse in der Sozialen Arbeit" des Fachbereichstags Soziale Arbeit mehr
 - Mitglied im Beirat des Kulturbüro Sachsen, Regionale Mobile Beratungsteams, Dresden mehr
 - Mitglied in der Fachgruppe Gender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
 - Mitglied in der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
 - Mitglied in der Sektion Professionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
 - Herausgeberin der Buchreihe „Edition: Professions- und Professionalisierungsforschung“ im Springer VS-Verlag (gemeinsam mit Becker-Lenz, R., Busse, S., Müller-Hermann, S.)