Dr. rer. nat. Elisa Gerbsch

Elisa Gerbsch
Fakultät SW | Fakultät WI
+49 (0)3727 58-1763
gerbsch@hs-mittweida.de
39-120
Besucheradresse:
Bahnhofstraße 15
09648 Mittweida
Tätigkeitsgebiet
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Perspektivwechsel für Soziale Nachhaltigkeit (PerSoNa)” in Kooperation mit der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Beruflicher und wissenschaftlicher Weg
- 2009-2013 Studium der Europa-Studien (B.A.) mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung an der TU Chemnitz
- Bachelorarbeit zu Mobilitätsparadigmen in der modernen Arbeitsgesellschaft
- 2010-2011 Auslandssemester an der Polytechnischen Universität Tomsk, Russland
- 2013-2017 Studium der Humangeographie bzw. der Wirtschafts- und Sozialgeographie mit den Schwerpunkten städtische Räume und Mittel- und Osteuropa (M.Sc.) an der Universität Münster und Universität Leipzig
- Masterarbeit zu urbanen Governancestrukturen in den Fallstädten Wien und Amsterdam zur Umsetzung von Smart City-Konzepten
- 2017 Auslandspraktikum am Open Lab der Newcastle University, England
- 2018-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Landtagsabgeordneten
- 2019-2024 Promotion (zur Erlangung des akademischen Grades Dr. rer nat.) an der Fakultät für Umweltwissenschaften, Institut für Geographie der TU Dresden
- Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Dissertation zu den Wechselwirkung zwischen prekären Erwerbsarbeits- und Wohnverhältnissen im Alltag von Leipziger Haushalten
Arbeits- und Interessenschwerpunkte
- Alltäglichkeit sozialer Raumproduktionen
- postsozialistische Stadtentwicklungsprozesse
- Gentrifizierungs- und Verdrängungsprozesse, Recht auf Stadt
- Vereinbarkeit der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit des Wohnens
Ehrenamtliches Engagement
Mitglied des Leipziger Stadtrats seit 2024
Publikationen
Gerbsch, Elisa (2024): Prekärer Alltag in Leipzig: Eine Mehrebenenanalyse der Wechselwirkungen zwischen entsicherten Erwerbsarbeits- und Wohnpraktiken. Dissertation. Dresden. URL: nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-940846
- Gerbsch, Elisa; Hobbs, Marlene; Isselstein, Eva; Latocha, Tabea (2022): Feministischgeographische Wohnforschung. Feministische Geo-RundMail, Nr. 88, mehr
- Gerbsch, Elisa (2022): Wohnungsfragen als räumliche Dimensionen sozialer Ungleichheit. Eine Einführung in Entwicklungen und Begriffe ostdeutscher Wohn- und Arbeitsverhältnisse. In: Hawel, M.; Herausgeber*innenkollektiv (Hrsg.): Work In Progress. Work On Progress. Doktorand*innen-Jahrbuch 2022 der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Räume Um-Denken. Hamburg: VSA. S. 188–201.
- Juzėnas, Justas; Gerbsch, Elisa; Cope, Benjamin (2016): Mapping Leisure Scape of Lazdinay. In: Ackermann, F.; Cope, B.; Kuč, M. (Hrsg.): Mapping Vilnius. Transitions of post-socialist urban spaces. Vilnius: Laboratory of Critical Urbanism. S. 175–200.