Promotionen
Laufende Promotionen
Promovend: Dipl. Soz.päd./Soz.arb.; M.A: Soz.arb.wiss. Markus Lohse

Erfahrene Praktiker_innen und Anfänger_innen im Fokus.
Die Professionalisierung arbeitsweltbezogener Beratung durch Supervision/Coaching. Eine empirische Untersuchung supervisorischen Handelns.
mehr
Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse
Promovendin: Dipl. SA/SP (FH) Christine Winkler-Dudczig

Akademisierung der ErzieherInnenausbildung.
Beobachtungs- und Dokumentationsmethoden zu frühkindlichen Lern- und Bildungsprozessen in der ErzieherInnenausbildung, Weiterbildung, den Hochschulstudiengängen zur Kindheit sowie in Kindertageseinrichtungen. Eine vergleichende Studie an ausgewählten Fachschulen, Weiterbildungseinrichtungen, Hochschulen und Kindertagesstätten in Sachsen. mehr
Betreuerin: Prof. Dr. Gudrun Ehlert
Abgeschlossene Promotionen
Dr. phil. Nora Kirk

Der berufsbiografische Einfluss auf Körpererfahrungen im Alter -
eine biografie- und mediengestützte Analyse mehr
Betreuerin: Prof. Dr. Heide Funk
Nora Kirk ist die erste Promovendin der Hochschule Mittweida, die das Sächsische Hochschuldidaktik Zertifikat erworben hat. mehr
Nora Kirk bei der Exmatrikulationsfeier mehr
Dr. phil. Somnoma Valerie Ouedraogo

Von Cˆote d’Ivoire nach Burkina Faso: Re-Migration und Integration, Die Perspektive burkinischer Arbeitsmigrantinnen
und -migranten mehr
Betreuerin: Prof. Dr. Gudrun Ehlert
Dr. phil. Michel C. Hille

Die Produktivität des Erduldens.
Eine Analyse von Lebensbewältigungsformen alter Männer mit Hilfe- und Pflegebedarf in Einrichtungen der stationären Altenhilfe anhand erzählter Lebensgeschichten. mehr
Betreuerin: Prof. Dr. Monika Häußler-Sczepan
Dr. phil. Thomas Markert

Ausgrenzung in Schulklassen
- Eine qualitative Fallstudie zur Schüler- und Lehrerperspektive -
mehr
Betreuerin: Prof. Dr. Heide Funk
Dr. phil. Mary Lindner

Evaluation Study on the Effects of the Child Mind Project: A School-Based Life Skills Programme on HIV/AIDS and Sex Education at a Primary School in a South African Semi-Urban Environment (Kayamandi, Stellenbosch) mehr
Betreuerin: Prof. Dr. Gudrun Ehlert
Dr. phil. Romy Ebersbach

Hilfe zur Arbeit nach dem Bundessozialhilfegesetz - eine wirkliche Chance oder wirklich nur eine Chance"
mehr
Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Scherer