Neue „Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten“
Dienstberatung verabschiedet Generalüberholung
Ab sofort gelten an der Fakultät Soziale Arbeit neue „Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten“. Nach mehr als sechs Jahren wurden die alten Empfehlungen zur Zitierweise generalüberholt und aktuellen Erfordernissen angepasst. „Herausgekommen ist eine behutsame Neufassung mit vielen wertvollen Hinweisen und Klarstellungen.“, meint BA-Studiendekan
Prof. Dr. Christoph Meyer, der die Redaktion geleitet hat.
Auf 32 Seiten wird ein Großteil der bisherigen Zweifelsfälle, wie denn zu zitieren sei, geklärt. Darüber hinaus gibt es nunmehr klarere Regelungen zum Umgang mit Quellen und Literatur aus dem Internet. Das Werk klärt zunächst darüber auf, wie Titel in ein Literaturverzeichnis aufgenommen werden und wie dieses zu erstellen ist. Im zweiten Teil geht es um die Angabe von Quellen im Text. Am Ende stehen noch ein paar wertvolle Tipps und Tricks.
Die bisherigen „Hinweise zum Gestalten von Bachelorarbeiten“ behalten dagegen bis auf weiteres ihre Gültigkeit. „Diese Hinweise zu überarbeiten, ist dann die nächste Aufgabe – aber dafür bitten wir noch um etwas Geduld, denn gut Ding will Weile haben“, so Meyer abschließend.