Prof. Dr. Dr. h.c. C. Wolfgang Müller
Ein Pionier der Sozialpädagogik kommt nach MITTWEIDA

Generationen von Studierenden sind die Werke von C. W. Müller ein Begriff: „Einführung in die Soziale Arbeit“, „Helfen als Beruf“, ...-
Dass C. W. Müller 1928 in Dresden geboren wurde und in Sachsen aufgewachsen ist, wissen bisher nicht so viele. Und eine schöne Überraschung ist, dass es aus früheren Studien- und Berufszeiten eine direkte Verbindung in das neue Haus für Medien und Soziale Arbeit gibt: Klaus Liepelt, Nestor der empirischen Sozialforschung und Professor an der Fakultät Medien, hat in den 1950er Jahren gemeinsam mit C. W. Müller die ersten Schritte ins Berufsleben gemacht. Die beiden haben sich nie aus den Augen verloren - und jetzt gibt es ein Wiedersehen im neuen gemeinsamen Haus in Mittweida. Wir freuen uns auf einen spannenden und sicher denkwürdigen Vortrags- und Diskussionsabend im großen TV-Studio unter dem Motto
„Helfen als Beruf. Soziale Arbeit zwischen Berufung und Eignung.“
Bildquelle: www.evangelische-obdachlosenhilfe.de/index.php/id-125-jahreevangelische- obdachlosenhilfe