Projekt "Evaluation der IV Sucht"

Im Rahmen des Projektes „Evaluation der IV Sucht“ waren Frau Prof. Dr. Barbara Wedler, die Leiterin des Projektes und einige Studentinnen unserer Projektgrupppe vom 26.-28.05.2013 zu Gast bei der IKK Nord in Rostock.
Ziel des Projektes ist die Evaluation eines neuen Versorgungssystems für Alkoholabhängige Versicherte der IKK Nord. Es werden Kenntnisse speziell zur Alkoholerkrankung vermittelt und deren Behandlung erarbeitet.
Zusätzlich erhalten die TeilnehmerInnen Einblicke in das Hilfe- und Versorgungssystem für Suchtkranke allgemein. Das Case Management steht im Mittelpunkt der IV Sucht zur Diskussion. Zur Auswertung des umfangreichen Datensatzes werden die Studenten mit statistischen Methoden vertraut gemacht, die sie dann zur Anwendung bringen.
Mit dieser Evaluation erhalten die Projektteilnehmer die einmalige Chance, mit einem umfangreichen Datensatz zu arbeiten und mit den Ergebnissen Entscheidungen zur IV Sucht mit zu beeinflussen.
Unsere Aufgabe beim Besuch der IKK Nord bestand darin, diese Daten für die Evaluation der „integrierten Versorgung“ zusammentragen.
Am Dienstagmorgen in der IKK Nord stand die Arbeit mit den Fragebögen im Mittelpunkt. Außerdem hatten wir einen Termin mit Herrn Heinze. Wir erhielten eine Einführung in bestimmte Auswertungssysteme und Informationen zum Morbiditätsausgleich. Ein weiteres Interview in einer Schwerpunktpraxis für Suchtkranke in Rostock wurde von uns geführt.
Mit viel neuem Wissen und Material im Gepäck, als Grundlage für die Arbeit im Projekt, ging es zurück in die Heimat.
Der Aufenthalt in Rostock und in der IKK Nord hat unser theoretisches Wissen sehr erweitert. Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit hatten, einen Einblick in die Tätigkeit einer Sozialarbeiterin in einer Krankenkasse und in ein so interessantes und tolles Projekt zu erhalten.