Fachtag - Heimerziehung Einladung
11.10.2013 Fachtag in Rosswein an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida
Thema:
„Mädchen und Jungen in der Heimerziehung - gestern - heute“

Die Fragestellung nach dem Machtmissbrauch in der Heimerziehung ist aktueller denn je. So gingen vor einigen Wochen Übergriffe in einer geschlossenen Einrichtung der Jugendhilfe bundesweit durch die Presse.
Die Tagung möchte, anknüpfend an der Aufarbeitung der Vergangenheit in West- und Ostdeutschland, die Frage danach stellen, wie ein wirksamer Schutz von Mädchen und Jungen in der Heimerziehung möglich ist.
Angesagt sind diese Vorträge:
„Fürsorgeerziehung in den 1950er und 1960er Jahren – die Unterbringung von Mädchen und Jungen in Einrichtungen des Landeswohlfahrtverbandes Hessen“
Prof. Dr. Mechthild Bereswill, M.A. Lina Eckhardt
„Mädchen und Jungen im geschlossenen Jugendwerkhof Torgau – das System der Spezialheime in der DDR“
Historiker M.A. Ingolf Notzke, Projektleiter Gedenkstätten Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
„Machtmissbrauch in pädagogischen Kontexten. Welche Schutzkonzepte für Mädchen und Jungen benötigen wir heute in der Praxis?“
Prof. Dr. Mechthild Wolff
Quelle:
Flyer zum Fachtag mit genauem Ablauf mehr
Im Rahmen der Tagung wird eine Wanderausstellung eröffnet.
Diese hat die Kunsthochschule Kassel in Kooperation mit der Universität Kassel im Rahmen eines Forschungsprojektes erstellt. Dieses Projekt wurde im Auftrag des LWV Hessen durchgeführt. mehr
Vom 08.10. - 27.10.2013 ist die Ausstellung
an der
Hochschule Mittweida,
Fakultät Soziale Arbeit,
Döbelner Str. 58
04741 Roßwein
im Haus A,
Raum 012 zu sehen.